5. August 2018
Digitalisierung - Personalabteilungen müssen umdenken! (73)

  Ein grossartiger HR-Kollege mit einer klaren Meinung: Tjalf Nienaber. Hier ein Interview, welches mir einige Fragen zur Digitalisierung in der Personalabteilung beantwortet hat.   Wir diskutieren über die Digitalisierung im HR und vieles mehr. Mehr zu Tjal Nienaber: Website: www.nienaber.de Freebies: https://www.dropbox.com/sh/3ya43vdfis47yib/AACwBNzWcnw5a15q7SwSLmg8a?dl=0   Und hier gehts zu unseren Konferenzen: https://www.business-leads.net/2474/hrnetworx-webconferencen-termine-fuer-2017/     Hier zu […]

Read More
1. Juli 2018
Agilität, oder was? Interview mit Britta Redmann (#68)

Was ist Agilität...? Das erklärt uns die Buchautorin, Anwältin und Personalerin Britta Redmann. Die Fähigkeit eines jeden Unternehmens Veränderungen wahrzunehmen und gut zu agieren. Zu agieren...bevor man reagieren muss. Also mit der Veränderung zu gehen. Chancen und Risiken zu erkennen. Abzuwägen. Auszuprobieren. Reflektieren.   Das und noch viel, viel mehr erfährst Du hier. Wenn Du […]

Read More
21. März 2018
Von unfähigen Personaler und lustigen Bewerbern

Gestern las ich in einem sehr gut recherchierten Artikel die Aussage: „Die meisten Personaler sind unfähig.“ Dieser Artikel bezog sich offensichtlich auf Personaler in Deutschland. Da ich überwiegend in der Schweiz tätig bin und mittlerweile mehr als 1200 Personaler und Personalerinnen ausgebildet habe, hat mich dieser Titel ziemlich geschüttelt. Ob diese Aussage aus unserem Nachbarland […]

Read More
25. Oktober 2017
Herr Meier arbeitete zur vollsten Zufriedenheit

Arbeitszeugnisse…ein Thema, welches Personalverantwortliche im Human Resource Management immer wieder beschäftigt. Heute möchte ich einen kleinen Input zu der Wortwahl „vollsten Zufriedenheit“ geben. Kann jemand voller wie voll sein? Voll kann gesteigert werden? Ist das im Personalmanagement möglich? Aus sprachlicher Sicht ist das nicht machbar.               Das Arbeitsgericht Zürich […]

Read More
10. Mai 2017
Wie Du HR-Entscheidungen nicht mehr bereust

Welchen Bewerber nehme ich nun? Ist es Herr Muster, 42jährig, mit den gewünschten Erfahrungen, einem starken Auftreten, guten Zeugnissen und einer beachtlichen Fachkompetenz? Oder ist es Frau Beispiel, 35jährig, mit ausgezeichneten Abschlüssen, Diplomen, sympathischen Wesen und einer hohen Sozialkompetenz? Wer von beiden bekommt die Führungsstelle in dem schwierigen Verkaufsteam mit erhöhter Fluktuation? Na – wie […]

Read More
3. Mai 2017
8 Tipps, wie faire Personaler mündlich absagen (Bewerbungen)

2 Stunden Interview und dann eine schriftliche Larifari Absage? Das geht ja gar nicht. Was steckt dahinter? Ist es die Angst von uns Personalern, abzusagen? Ist es die Angst nach Fragen vom Bewerber zu denen FRAU selbst keine Antwort hat? Ist es die Angst, dass der Bewerber merkt, dass man nicht mit dem Vorgesetzten einer […]

Read More
27. April 2017
10 Tipps um der Referenzlüge zu entgehen (Human Resource Management)

Es gibt viele Mosaiksteine, die den Rekrutierungsprozess festigen. Da sind die Bewerbungsunterlagen, die Gespräche, das Probearbeiten, die psychologischen Test, das Assessment und auch die Referenzauskünfte. Diese Puzzle- oder Mosaiksteine ergeben ein Gesamtbild anhand dessen Vorgesetzte und Personalverantwortliche Entscheide treffen können. Je mehr gesammelt wurden, desto mehr kann das Risiko von Fehlentscheidungen reduziert zu werden. Widmen […]

Read More
19. April 2017
Höre sofort auf im HR zu arbeiten, wenn Du nicht diese Punkte abhaken kannst

Versuch 1 Stell Dir mal Dein Büro vor. Und zähle mal im Geiste die Anzahl der Bilder, die in diesem Büro hängen. Und dabei stellst Du Dir vor, wie Du Dein Büro abläufst. Am Schreibtisch vorbei. Am Aktenschrank vorbei. Eine leichte Rechtskurve zum Bürostuhl etc. etc. Bist du zufälligerweise eine Rechtshänderin? Ja dann wird bei […]

Read More
11. Dezember 2016
Wir bieten...

Im Zeiten des Fachkräftemangels erhält die Stellenausschreibung eine erhöhte Aufmerksam. Ob in der Fachpresse, an Messen, in der Regionalzeitung oder auch im Xing, linkedin, Facebook etc. - es bleibt dabei: wir müssen die Firma verkaufen. Eine umfassende, werbewirksame Besonderheit ist dabei der Passus: "wir bieten". Ich sehe immer noch genügend Stelleninserate von KMU, welche schreiben, was […]

Read More
22. November 2016
ABC-Triage - das Selektionsinstrument

Kennst Du die A-B-C-Triage?   Stell' Dir vor, Du suchst einen Sachbearbeiter Rechnungswesen. 100 Bewerbungen flattern innerhalb von wenigen Tagen auf Deinen Schreibtisch. Wie gehst Du nun vor? Ganz einfach: nimm' die Zauberformel: A-B-C-Triage.   A-Bewerbungsunterlagen sind die: welche die vom Vorgesetzten bestimmten Musskriterien ganz oder fast vollumfänglich erfüllen. Dazu bringen sie noch das ein […]

Read More
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram