***************************************************************************************
Möchten Sie eine Offerte für eine konkrete Aufgabe? Oder kann ich Ihnen dabei helfen, HR sichtbarer zu machen?
Jetzt haben Sie die Wahl, wie Sie mich kontaktieren:
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Herzliche Grüsse, Diana Roth
***************************************************************************************
Mein Wissen aus jahrelangen Erfahrungen der tatsächlichen HR-Praxis, vermittele ich gerne in inspirierenden Vorträgen.
Hier zeige ich praxisnah und humorvoll auf, wie Personalerinen die breite und umfassenden Aufgaben im HRM leben können.
Feedbacks von Teilnehmenden bestätigen mir:
Ich bin eine Personalerin mit Power und viel Humor, die in spezialisierten Vorträgen das Publikum für die breiten Themen
des Personalmanagement wie Führung, Mitarbeitende, Instrumente begeistert.
Ich lade in meinen Vorträgen dazu ein, aus einem Feuerwerk an wertvollen Informationen
genau die richtigen Puzzleteile für das eigene HRM mitzunehmen.
Humor und Praxis ist mir wichtig.
Feste Vorträge zu:
Stop der "HR-to-go-Mentalität"
"Wenn das HR-Herz Tango tanzt!"
Unternehmen können mich hierzu buchen:
sehen Sie hier meinen
letzten Auftritt beim
Leadership-Kongress 2017: http://www.leadership-days.de/
Link zu meinem Gastreferat an der FSH St. Gallen:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6382507601330081792
Regelmässig moderiere ich auf Anfrage Events zum Thema HR
Im November 2018 durfte ich zwei Fachkonferenzen HR für HRnetworx moderieren.
Beide im Auftrag von HRnetworx.
Hier als Fachmoderatorin der Gesundheitskonferenz 8.11.2018:
Hier als Referentin des Gastvortrages Personalarbeit im Mittelstand 13.02.2019
Am 02.05.2019 als Moderatorin der HR-Fachkonferenz die digitalisiere Personalakte:
Meine Referenzschulen, in denen ich regelmässig eingesetzt bin, sind:
HRSE-Verband, Schweiz (Sitz Zürich) hier:
AKAD Schweiz, hier:
TEKO Basel, hier:
HSO Basel, hier
Handelsschule, Basel, hier:
FEUSI, Bern, hier:
SMI, Köniz, hier:
Schule für Gestaltung, Bern, hier:
bwd, Bern, hier:
Wirtschaftsschule, Thun, hier:
Bff, Bern, hier:
Pädagogische Hochschule, Bern, hier:
Am 11. September verleiht HRnetworx gemeinsam mit rexx systems auf Europas größter Personalmesse "Zukunft Personal Europe" in Köln erstmalig den rexx Recruiting Award. Zum Award: https://rexx-award.com
Mit dem rexx Recruiting Award werden innovative Recruiter und Personalmarketer ausgezeichnet, die mit Kreativität und Erfolg eine herausragende Leistung vollbracht haben. Der Preis wird erstmalig 2018 und dann anschließend jährlich verliehen. Ich darf in der Jury mitwirken!
Meine beliebtesten Trainings:
"Vom Problemsucher zum Lösungsdenker"
"Nie mehr sprachlos!"
"Nein - so nicht!"
"Körpersprache in Bewerbungsgesprächen richtig einsetzen und interpretieren!"
"Bewerbungsgespräche, die funktionieren!"
Melden Sie sich bei hier:
Bei der WEKA, Zürich sind im Jahre 2019 mehrere Seminare zum Thema Rekrutierungsgespräche terminiert:
Was muss ein guter Rekrutierer mitbringen
weitere Interviewpartner Renato Prosico CEO Job Cloud
und Michel Ganouchi Direktor Schweiz DEBA
Führungstrainerin Angelika Neumann: https://www.youtube.com/watch?v=7BdADF3Th0E
bridge-TV (Judith Geiß) zum Thema Übernahme: https://youtu.be
HR-Today
Januar 2017
Mein Artikel in der HR-Today zum Thema Liebe zwischen Kader und Mitarbeitende.
AKAD Business
März 2017
Mein Artikel bei der AKAD zum Thema Einführungsprozess:
April 2017
Mein Artikel bei der AKAD zum Thema Datenschutz/Vertraulichkeit
Mein Artikel bei der AKAD zum Thema interne Rekrutierung
Mein Artikel bei der AKAD zum Thema Personalentwicklung
Mein Artikel bei der AKAD zum Thema Stellenbeschreibung
Mein Artikel bei der AKAD zum Thema Kommunikation im HR
im Auftrag von TEKO, LWO, WEKA
Hilfe - ich finde nie gute Mitarbeiter.
Mein Statement zu diesem Satz hier:
Artikel im Geschäftsführer Bern:
Artikel im NAU
Jobcloud
ab August 2017
10 Argumente für das HRM
interne und externe Personalbeschaffung
Interviewtechniken
Austrittsgespräche
Outplacement
Performance Management
Interviewformen
gute Personalinformation
HR-Arbeit in einem start up
Weitere:
Hawarth
Körpergerüche im Büro
http://www.buerowelten.ch/de/2010/03/spinat-und-schweissfahne/
http://vorbuilder.jll/trendspotter/vom-no-go-zum-must-have-wie-powernapping-arbeitswelten-veraendert
Seit 2002 arbeite ich begeistert und überzeugt mit der Potentialanalyse Insight MDI.
Als zertifizierte Insight-Beraterin habe ich einen Erfahrungsschatz von mehr als 1000 Auswertungen/Coachingesprächen dazu.
Sei es bei einem Karrierecoaching, Outplacement und insbesondere im Teambuilding/Rekrutierung sehe ich dieses Instrument als ideal an.
Personalerinnen und KMU zeige ich mit der Analyse der Stelle, des Teamprofils klar auf, wer ins Team passt und die ideale Stellenbesetzung ist.
Die Analyse zeigt zudem sehr deutlich auf, wie sich jemand in den verschiedenen Situationen verhält.
Das was mich am meisten begeistert ist jedoch die klare Auswertung des Werteprofils.
Denn was nützt es, wenn ein Mitarbeiter die Position optimal ausfüllen kann, aber nicht zu den Werten des Unternehmens.
Wie so oft liegt auch hier der Knackpunkt in Fluktuationen.
Auch, wenn die Universität München, Lehrstuhl für Organisationspsychologie, Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, die deutschsprachigen Version 2 von INSIGHTS MDI® durchgeführt hat und die Beurteilung der verantwortlichen Professorinnen Dr. Erika Spieß und Dr. Claudia Eckstaller eindeutig bestätigten:
"Die Objektivität und Reliabilität von INSIGHTS MDI® fallen sehr gut aus." Und weiter sagen sie: "Damit hat diesen Instrument einen Vorsprung gegenüber LMI, BIP und anderen.
So ist das INSIGHTS MDI® ein für mich in der HR-Praxis geschätztes, erprobtes und hoch anerkanntes Verfahren, welches meine Kunden alle begeistert und überzeugt hat.
Insbesondere die kritischen und darauf bin ich stolz.
Das Instrument lebt mit der Erfahrung und mit dem anschliessenden Gespräch durch mich.
Du willst mehr darüber wissen?
Ja - dann klicke hier:Die Analysen Welches ist die richtige Analyse2017