26. November 2017
Die Zukunft im Personalwesen (38)

Wie wird in der Zukunft Personalarbeit geführt? Wie rekrutiert man Mitarbeitende? Wie behält man Mitarbeiter? Was ist dann wichtig? In diesem Podcast darf ich Dir die bunten Ideen der Personalerwelt zur Zukunft präsentieren. ***** Jede Woche gebe ich Dir HR-Tipps. kostenfrei und das gerne. ITunes reagiert auf Bewertungen. Je mehr Bewertungen bestehen – desto mehr […]

Read More
22. November 2017
Führungsunterstützung = die Personalerin

Weisst Du wobei Du einen Chef unterstützen kannst?   Führen heisst neben Ziele setzten, Vorbild sein, Methoden- Fach, Sozial-, Persönlichkeitskompetenzen etc. auch   PLANEN-ENTSCHEIDEN-AUFGABEN VERTEILEN UND KOORDINIEREN - ANDERE ZUM HANDELN VERANLASSEN und schlussendlich - so ungeliebt es auch ist: Kontrolle und Bewertung.   Soweit zur Sachebene dieser Funktion Eine Führungsfunktion wird nur akzeptiert, wenn […]

Read More
19. November 2017
Abteilungsleiter küsst man nicht (Podcast #37)

Du arbeitest mit Abteilungsleitern zusammen? Oder mit Abteilungsleiterinnen? Die Luft ganz oben wird immer dünner. Daher gelten hier ganz andere Spielregeln im Personalmanagement. Viel Spass beim Zuhören. www.dianarothcoaching.com/freebie Dir hat mein Podcast gefallen? Dann vielen Dank, wenn du ihn rezensierst und teilst. An Freunde verschickst. Nur so kann unsere HRM-Community wachsen. Je mehr Rezensionen bestehen, […]

Read More
15. November 2017
Führungsstile - Wissenshäppchen für die Personalerin als Führungssunterstützung

Zwei grosse Unterscheidungen sind bei der Einordnung des Führungssstils wichtig:   Der eindimensionale Führungsstil und der zweidimensionale. Der Unterschied ist recht einfach.   Beim eindimensionalen Führungsstil ist lediglich EIN Merkmal kennzeichnend für den Führungsstil.   Daraus bildet sich der sogenannte AUTORITÄRE und der KOOPERATIVE FÜHRUNGSSTIL. Und beim zweidimensionalen Führungsstil sind ZWEI Einflussgrössen deutlich. Und zwar […]

Read More
15. November 2017
7 von 10 Bewerbungsgespräche sind katastrophal

Bewerbungsgespräche sind wie Prüfungsgespräche. Zumindest aus der Sicht des Bewerbers. Frau ist aufgeregt. Frau bereitet sich gut vor. Frau ist unschlüssig, was auf sie zukommt. Frau versucht ganz fest - ganz sich selbst zu sein. Frau hat gut überlegt, was sie anziehen soll. Bewerbungsgespräche sind wie Prüfungsgespräche. Zumindest aus der Sicht des Bewerbers...hier in diesem […]

Read More
12. November 2017
Setze Dir ein Denkmal im Human Resource Management (Podcast #36)

Denkmal setzen? Im HR? Im Personalmanagement? Wie soll das möglich sein? Was ist realistisch und was willst Du wirklich? Diese Episode ist mit viel Augenzwinkern und doch als Impuls für Deine erfolgreiche HR-Arbeit anzusehen. www.dianarothcoaching.com/freebie Dir hat mein Podcast gefallen? Dann vielen Dank, wenn du ihn rezensierst und teilst. An Freunde verschickst. Nur so kann […]

Read More
8. November 2017
43 Fragen im Human Resource Coaching

Wer fragt, führt. Und wie oft gibst Du ein Statement ab? Und wie oft mischst Du Dich in Angelegenheiten ein und versucht sie zu steuern? Einfluss zu nehmen. Natürlich nur gut gemeint, nee....geht klar.   Versuchs doch mal ganz anders. Gebe einfach kein Statement mehr ab. Egal ob ein erboster Vorgesetzter vor Dir steht und […]

Read More
5. November 2017
Die besten HR-Coachingfragen (Podcast 35)

Wer fragt  - der führt. Das gilt besonders im HR. Coachingfragen im HR sind wertvoll und bringen Dich weiter. Ich stelle Dir gerne die Fragen zu...schreibe mir.   Herzlicher Gruss, Diana   Dir hat mein Podcast gefallen? Dann vielen Dank, wenn du ihn rezensierst und teilst. An Freunde verschickst. Nur so kann unsere HRM-Community wachsen. […]

Read More
29. Oktober 2017
Alle Macht dem HR?(Podcast #34)

Beeinflusst Du Entscheid im HR? Wie fühlst Du Dich dabei? Wird es sogar von Dir gefordert? Übernimmst Du die Verantwortung dafür?   Hier weitere Impulse zum Hören. Du willst mehr wissen. Dann hole Dir mein Ebook: www.dianarothcoaching.com/freebie Dir hat mein Podcast gefallen? Dann vielen Dank, wenn du ihn rezensierst und teilst. An Freunde verschickst. Nur […]

Read More
25. Oktober 2017
Herr Meier arbeitete zur vollsten Zufriedenheit

Arbeitszeugnisse…ein Thema, welches Personalverantwortliche im Human Resource Management immer wieder beschäftigt. Heute möchte ich einen kleinen Input zu der Wortwahl „vollsten Zufriedenheit“ geben. Kann jemand voller wie voll sein? Voll kann gesteigert werden? Ist das im Personalmanagement möglich? Aus sprachlicher Sicht ist das nicht machbar.               Das Arbeitsgericht Zürich […]

Read More
1 53 54 55 56 57 70
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram