20. Februar 2019
Wut, Emotionen, Ärger

Mein Chef ist immer ganz sachlich. Selbst, wenn er explodiert!   Hast Du schon jemals eine solche Aussage gehört? Ich glaube nein. Denn, die meisten Menschen werden emotional, wenn sie wütend sind. Sie vergreifen sich schon mal im Ton oder in den Worten.   Nun frage ich Dich: Will dieser aufgebrachte oder sogar enttäuschte Chef […]

Read More
20. Februar 2019
Referenzen - 10 Tipps für Dich (Podcast 007)

007: Es gibt viele Mosaiksteine, die den Rekrutierungsprozess festigen. Da sind die Bewerbungsunterlagen, die Gespräche, das Probearbeiten, die psychologischen Test, das Assessment und auch die Referenzauskünfte. Diese Puzzle- oder Mosaiksteine ergeben ein Gesamtbild anhand dessen Vorgesetzte und Personalverantwortliche Entscheide treffen können. Je mehr gesammelt wurden, desto mehr kann das Risiko von Fehlentscheidungen reduziert zu werden. […]

Read More
17. Februar 2019
Wenn die Amerikaner Dein Unternehmen übernehmen (#101)

Eine amerikanische Firma übernimmt Deine Firma. Und jetzt? Was passiert jetzt? Was wird aus der bestehenden Arbeitskultur? Mein Gast heute: Judith Geiß...von the bridge. Judith Geiss weiss wovon sie redet. Denn sie schildert die Änderungen, die tatsächlich passieren. Ein spannendes Interview. Als Personalerin kannst Du hier sehr viele Tipps für Dich in Veränderungszeiten mitnehmen. Lieber […]

Read More
13. Februar 2019
Wenn der Abteilungsleiter das HR mobbt

Ein Coachingfall aus meiner Praxis: Anna aus Bern kam vor einigen Monaten zu mir. Sie war aufgeregt und verletzt. Sie wollte ein neutrales Coaching erhalten. Sie schilderte mir folgende Situation: „Ich bin seit 8 Monate in dieser KMU in Bern. Branche, Mitarbeiterstruktur, Aufgabengebiet, Vorgesetzte und auch der Geschäftsleiter passen mir. Ich fühle mich wohl. Vor […]

Read More
10. Februar 2019
Geheim, denn das weisst Du nicht (100)

Dies ist die 100 Podcastfolge zum Thema HR, die ich mit Dir, meiner treuen Hörerinnen, meinem treuen Hörer feiere. Was ist alles in diesen 100 Wochen passiert? Unglaublich, wie viel Feedbacks ich erhalte! Das macht mich glücklich!! Wunderschön, welche Lawine es ins Rollen gebracht hat. Welche tollen Menschen ich kennengelernt habe und welche grossartigen Angebote […]

Read More
27. Januar 2019
Friede, Freude, Eierkuchen im HR (#98)

Friede, Freude, Eierkuchen...so ist die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und die Welt ist in Ordnung. Ach wäre es doch so einfach. Wenn wir den Wackeldackel spielen und alles abnicken, was die Linie "macht", dann geht es bestens mit der Zusammenarbeit. Ich stelle Euch hier einen Praxisfall vor. Die Personalerin Anna hatte einen super Job und fühlte […]

Read More
23. Januar 2019
7 Schritte zum Stolz

Gehörst Du zu den kleinen fleissigen, unauffälligen Personalern, die stets engagiert arbeiten – aber selten die Anerkennung erhalten, die sie sich wünschen? Merke: Ja – du – nur DU trägst die Verantwortung dafür, dass Du nicht wahrgenommen wirst. Ich weiss, dieser Satz klingt hart. Damit Du verstehst, was ich Dir sagen will, gebe ich Dir […]

Read More
20. Januar 2019
Personaler verkaufen täglich(#97)

Müssen wir uns alle verkaufen? Oh ...ja und wir machen es tagtäglich. Woran erkennt eine Personalerin eine guten Verkäufer im Bewerbungsgespräche? Oliver Busch, ein Verkäufer aus Leidenschaft, erklärt uns anschaulich, den Unterschied zwischen hungrigen Verkäufern, längere Verkaufszyklen, Farmern, Neukundenaquise, Huntern und Pflegern. Wir diskutierten das Thema "Ablehnung" und der passende Umgang mit dieser. Wir sprechen […]

Read More
13. Januar 2019
Denken behindert nur (#96)

Selbststeuerung bei Führungskräften, wie geht das? Selbstmanagement bei Chefs ist eine Herausforderung und doch so wertvoll. Gregor Heise, der Trainer für Führungskräfte, zeigt hier auf, wie Denken Führungskräfte auch einmal behindern kann. Die Handlungsunfähigkeit stellt sich schon mal ein, wenn es zu viel Themen gibt, die zu behandeln sind. Gregor Heise gibt Dir Tipps, wie […]

Read More
9. Januar 2019
Diesen Fehler solltest Du nie machen....

Du trittst eine neue HR-Stelle an? Dann solltest du genau wissen, welche Dienstleistungen das Unternehmen genau erwartet. Ja – ich weiss. Da gibt es den Stellenbeschrieb. Aber – wie so oft. Papier ist geduldig.   Fehler Schweigen Ich empfehle Dir dringend Deine bevorzugte Vorgehensweise bei der Personalgewinnung, -entwicklung, -erhaltung, -freisetzung zu formulieren. Formuliere auch, wie […]

Read More
1 44 45 46 47 48 71
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram