7. Mai 2025
Stellenbeschreibungen haben mehr als 4 Seiten....

HR-Wissen - mal schnell so.... Kannst Du mal über diese Stellenbeschreibung schauen? Eine Teilnehmerin meines letzten Trainings (Rekrutierung) schickte mir soeben 2 Stellenbeschreibungen. Und da wusste ich es:heute muss ich über Stellenbeschreibungen einen Post auf linkedin absetzen, damit auch andere einen Mehrwert von meiner 30jährigen KMU-HR-Erfahrung als Personalerin/Dozentin/Schulbuchautorin haben. Es gibt zwei Arten von KMUs:die […]

Read More
5. Mai 2025
völlig überladener 1. Arbeitstag....bitte nicht

Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungsritualen, die oft mehr Schein als Sein […]

Read More
5. Mai 2025
Erster Arbeitstag - wenn Onboarding zur Lachnummer wird

Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungsritualen, die oft mehr Schein als Sein […]

Read More
28. April 2025
Panikattaken im HR müssen nicht sein

Panikattacken im HR – Häufiger als man denkt HR ist ein Bereich voller Herausforderungen. Jeden Tag jonglieren Personaler zwischen den Erwartungen der Geschäftsleitung, den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den oft unsichtbaren Belastungen, die hinter den Kulissen ablaufen. Kein Wunder, dass Panikattacken in der HR-Welt häufiger sind, als man denkt. 🔹 Die Unsichtbare Last des HRHR […]

Read More
19. April 2025
Abgrenzen geht in 2 Schritten

Betreff: Grenzen setzen im HR? Beginnt nicht im Gespräch – sondern im Kopf.   Liebe HR-Kollegin, lieber HR-Kollege   im HR-Alltag sind wir oft Vermittler, Möglichmacher, Zuhörer. Doch wo bleiben unsere eigenen Grenzen?   Wenn ich eines in den letzten Jahren gelernt habe, dann das: Nein sagen ist keine Schwäche. Es ist Führung.   Und […]

Read More
16. April 2025
Arbeitgebersiegel kaufen

Arbeitgebersiegel: Echte Stärke oder Hochglanz ohne Inhalt? Arbeitgebersiegel hier, Top-Ranking da – der Markt quillt über vor Auszeichnungen, die Unternehmen glänzen lassen sollen. Aber mal ehrlich: Wer blickt da noch durch? Und vor allem – bringt das alles wirklich was? Schauen wir uns die Sache mal genauer an.1. Arbeitgebersiegel überall – aber warum eigentlich?Wusstest Du, dass […]

Read More
8. April 2025
Du bist nicht nur "HR"

HR bedeutet oft: halten, bevor jemand fällt. vermitteln, bevor der Ton kippt. verstehen, bevor jemand spricht. und dabei selbst stark bleiben – auch wenn innen alles bebt. Diese Woche war vielleicht voll. Voller Meetings, voller Erwartungen, voller Gedanken. Du hast Büros betreten, in denen Spannungen spürbar waren. Du hast Konflikte entschärft, ohne dass es jemand […]

Read More
28. März 2025
HR-Freitagsgedanken

HR bedeutet oft: halten, bevor jemand fällt.vermitteln, bevor der Ton kippt.verstehen, bevor jemand spricht.und dabei selbst stark bleiben – auch wenn innen alles bebt. Diese Woche war vielleicht voll.Voller Meetings, voller Erwartungen, voller Gedanken. Du hast Räume betreten, in denen Spannungen spürbar waren.Du hast Konflikte entschärft, ohne dass es jemand richtig mitbekam.Du hast Gespräche geführt, […]

Read More
15. März 2025
Bester-Arbeitgeberauszeichnungen und was bringt es

In der heutigen Episode von „Abenteuer HRM“ nehmen wir ein Thema unter die Lupe, das in der HR-Welt oft mit Glanz und Gloria verbunden ist: Arbeitgeberauszeichnungen. Doch sind diese Auszeichnungen wirklich so wertvoll, wie sie scheinen? Wir decken auf, dass viele dieser prestigeträchtigen Titel käuflich sind und oft mehr über das Marketingbudget eines Unternehmens aussagen […]

Read More
3. März 2025
Lehrjahre sind keine Herrnjahre

Im Jahr 2024 sind **Lehrjahre keine Herrnjahre mehr**, weil sich das Verständnis und die Ansprüche an Ausbildung und Berufseinstieg stark verändert haben. Die Zeiten, in denen Lernende einfach still und brav mitliefen und nur Dienstbotenarbeit erledigten, sind vorbei. Hier sind einige Gründe dafür: 1. **Fachkräftemangel** Unternehmen suchen händeringend nach motivierten Nachwuchskräften und wissen, dass die […]

Read More
1 2 3 22
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram