14. April 2019
Konflikte lieber verschieben, oder was?(#109)

Konfliktgespräche schiebt man nicht raus! Aber was ist ein Konflikt? Schauen wir doch mal die Erklärungen aus dem www und diverser Bücher an. Ein Konflikt entsteht zwischen zwei oder mehreren Personen. Bei Konflikten gibt es immer Beteiligte und Betroffene. Ein Konflikt kann entstehen: innerhalb einer Person (innere Konflikte; Gewissenbisse etc.) zwischen zwei oder mehreren Personen. […]

Read More
11. April 2019
Loyalität ist voll altmodisch, oder?

Vor kurzem telefonierte ich mit meiner Assistentin, dabei ging es um Loyalität und zwar die Loyalität von Mitarbeitern auch nach einer Übernahme. Loyalität, die Basis Aber zunächst sollten wir klären, was ich persönlich unter Loyalität verstehe: Für mich ist es die Basis eines jeden Unternehmen. Man vertraut darauf, dass der andere zuverlässig ist. In Bezug […]

Read More
7. April 2019
Faule Mitarbeiter brauchen die Peitsche (#108)

x Y Theorie sagt, es gibt X-Menschen und Y-Menschen. Und welcher Mensch hat angeborene Abneigung gegen Arbeit? Und welcher Typ Mensch arbeitet gerne, weil er sich damit erfüllt? Weil er einen Sinn in seinem Leben mit der Arbeit sieht? Ich spreche hier über eine Theorie, mit der selber sehr Mühe habe. Ich erkenne sie vielleicht […]

Read More
3. April 2019
Brückenteilzeit und mehr

Ein Gastartikel von Hanna Rau, Von Brücken und Fallen.. Zu Beginn dieses Jahres sind in Deutschland einige arbeitsrechtliche Änderungen in Kraft getreten, die in Personalabteilungen heiß diskutiert werden. Die Änderung des Personenstandsregisters mit der Einführung des dritten Geschlechts wird auch jenseits Deutschlands (teils amüsiert) beobachtet. Mit der Einführung der Bezeichnung „m/w/d“ insbesondere in Stellenanzeigen, hielt […]

Read More
2. April 2019
HR-Floskeln sind die DNA jeden Unternehmens (63)

Die Trainerin Fabienne Schnyder spricht zu dem Thema "Korrespondenz" im HRM. Sie sagt, " die Art der Korrespondenz ist die DNA eines Unternehmens". Weiteres Zitate aus dem Interview: "Absagen sind die Chancen eines Unternehmens sich zu positionieren." Sie berichtet, warum wir Worte wie; "leider", "bedauern" "Stellungnahme", "austreten". streichen sollten.     Fabienne erklärt das "Rottenmeier-Prinzip" […]

Read More
31. März 2019
HR-Blabla wie VUKA etc. (107)

HR-Blitzlicht Folge VUKA - AGILITÄT -Holokratie - work-life-balance - barcamps Modewörter im HR auf den Prüfstand genommen. ein kurzer Input zu Themen wie: höhere Fluktuationen Verantwortung Steile Karriere oder planbare Karriere? Anpassungsfähig in der heutigen Arbeitswelt Dies war eine HR-Blitzlicht-Folge zu Modewörter im HR. Wenn Du ab sofort regelmässig informiert wirst, registriere Dich hier und […]

Read More
27. März 2019
Wie du Mobbing ein Ende setzt (Podcast 020)

 Podcast 020         Bossing & Staffing  ist auch Mobbing   Kennst Du den Begriff Bossing? Nein, das hat nichts mit der Marke Boss zu tun. Das ist die Bezeichnung für Mobbing. Also Mobbing durch den Vorgesetzten.                 Es gibt viele Definitionen zu dem oft missverstandenen […]

Read More
24. März 2019
Kündigung (Folge 69)

Der Personalaustritt ist eine unangenehme Personalmanagementaufgabe. Unangenehm und geht uns immer wieder an die Nieren. Wie gehen wir hier nun vor? Was ist zu beachten? Was sollte man keinesfalls tun? Was macht der Vorgesetzte? Was macht der Personaler? Diese und mehr Fragen werden in diesem Podcast beantwortet. HRM ist mehr als eine Dienstleistung, HRM ist […]

Read More
24. März 2019
Achtung: Frühfluktuation!!! (Folge 106)

Das Eintrittsgespräch/das Einführungsgespräch sollte grosse Beachtung geschenkt werden. Das erste Bindungsgespräch. So wichtig. Je mehr Sicherheit neue Mitarbeiter erhalten, desto schneller sind sie produktiver. Als Mitglied des HR-Infoletters erhältst Du den Zugang zur HR-Bibliothek. Dort ist ein Eintrittsgespräch als Checkliste hinterlegt. Sei doch dabei! Wenn Du ab sofort regelmässig informiert wirst, registriere Dich hier und […]

Read More
21. März 2019
Bei uns wird gearbeitet!

Gestern schrieb mir eine Online-Kundin folgendes: „Letzte Woche hatte ich mein 2. Bewerbungsgespräch. Ich hatte mich als Organisationsentwicklerin in einem Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitenden beworben. Über 15 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehörten dazu. Ich war freudig und gut vorbereitet. Die Branche ist vielversprechend und zukunftsträchtig. Und ehrlich Diana: ich habe […]

Read More
1 40 41 42 43 44 69
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram