Panikattaken im HR müssen nicht sein

28. April 2025

Panikattacken im HR – Häufiger als man denkt

HR ist ein Bereich voller Herausforderungen. Jeden Tag jonglieren Personaler zwischen den Erwartungen der Geschäftsleitung, den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den oft unsichtbaren Belastungen, die hinter den Kulissen ablaufen. Kein Wunder, dass Panikattacken in der HR-Welt häufiger sind, als man denkt.

🔹 Die Unsichtbare Last des HR
HR ist mehr als nur „Mitarbeiterverwaltung“. Es geht um Menschen, um Schicksale, um Drucksituationen. Eine falsche Entscheidung kann Karrieren beeinflussen, Kündigungen müssen ausgesprochen werden, Konflikte eskalieren – und oft gibt es niemanden, mit dem HR wirklich offen darüber sprechen kann.

🔹 Dauerhafte Alarmbereitschaft
Personaler müssen oft innerhalb von Sekunden reagieren. Plötzliche Krisen, arbeitsrechtliche Fragen, emotionale Gespräche – all das passiert ungeplant und erfordert sofortige Lösungen. Dieses ständige „On Call“-Gefühl kann das Nervensystem überlasten und langfristig Panikattacken oder Angstzustände fördern.

🔹 Emotionale Belastung ohne Ventil
Viele HR-Profis haben ein offenes Ohr für andere, aber selten jemand, der ihnen zuhört. Das Hören von Kündigungstränen, Mobbinggeschichten oder Existenzängsten kann emotional belasten. Doch wer kümmert sich um das Wohlbefinden der Personaler?

🔹 Perfektionismus & Druck
HR steht oft zwischen den Fronten: Mitarbeitende erwarten Verständnis, Vorgesetzte wollen schnelle Lösungen und Ergebnisse. Das führt dazu, dass sich HR-Profis selbst unter Druck setzen, alles „richtig“ zu machen – ein perfekter Nährboden für Stress und Angstzustände.

Was hilft?

HR muss lernen, sich selbst genauso ernst zu nehmen wie die Mitarbeitenden. Austausch mit anderen HR-Profis, klare Grenzen und bewusste Selbstfürsorge sind essenziell. Auch einfache Techniken wie die 5-4-3-2-1 Methode können helfen, Panikattacken im Moment zu unterbrechen und wieder Kontrolle zu gewinnen.

HR ist eine anspruchsvolle, aber auch wunderbare Aufgabe – doch nur, wenn wir auch auf uns selbst achten.

 

Komm' ins HR-Mentaltraining, wenn Du eine kleine Hilfestellung brauchst.

Schreibe mir auf kontaktADDdianarothcoaching.com.

 

Bis bald, Diana

Werde eine erfolgreiche und authentische HR-Fachperson.

Trage Dich in die HR-News ein. Als erste Mail sende ich Dir mein E-Book zu, welches 26 HR-Tipps für Deinen Alltag beeinhaltet. Viel Freude beim Umsetzen.
1 bis 2 x Monat verschicke ich wertvolle Tipps zum Thema Personalmanagement und zu meinen Angeboten an meine Newsletter-Abonnentinnen. Der HR-News kommen via Klicktipp als Newsletter und Du kannst sie jederzeit abbestellen.
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram