17. März 2019
Bewerbungsfotos brauchts nicht (Folge 104)

HR-Blitzlicht zum Thema Bewerbungsfotos. Wann machen Bewerbungsfotos Sinn und sind absolut notwendig? Welches Bewerbungsfoto kommt besonders gut an? Was geht gar nicht? Dieses HR-Blitzlicht kam aufgrund einer linkedin-Diskussion zustande. Ellen Maier regte zu einer Diskussion an und dann flossen die verschiedenen Ansichten. ich freue mich sehr auf Deine Beispiele aus der Praxis. Bitte schreibe mir […]

Read More
13. März 2019
Wie Du in 3 Minuten den Hofhund vom Chef überzeugst (Podcast 016)

  Jeder Chef hat einen Vorzimmerdrachen. Einen Hofhund. In irgendeiner Weise...manchmal getarnt durch die Stellvertretung. Aber immer da. Hier lesen: Danke fürs Zuhören...ganz herzlich,Diana   P.S. Danke für Deine Bewertung auf iTunes. Je mehr Bewertungen vorliegen, desto mehr kann die HRM-Community wachsen. Dafür herzliche Dank und liebe Grüsse aus Bern, Diana P.S. Ob in einem […]

Read More
10. März 2019
7 Lügen zum Thema Kritik (Podcast 25)

Was A über B sagt,sagt mehr über A - als über B... aus zumindestens bei der destruktiven Kritik. Daher hier meine 4 goldenen Regeln für Dich - zum Umgang mit destruktiver Kritik: Niemals – niemals rechtfertigen. Bitte bedenke, dass der andere dich mit Kritik treffen wollte und Dir damit eine Spieleinladung sendet. Wenn Du darauf […]

Read More
10. März 2019
Ich bin eine stolze Führungskraft (Folge 104)

Heute habe ich Andreas M. im Interview. Er ist Geschäftsführer und eine Führungskraft mit Leidenschaft. Andreas erzählt aus seiner langjährigen Führungserfahrung und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Er liebt es Verantwortung für Menschen zu tragen. Er beschreibt den Spagat zwischen Menschlichkeit und Betriebswirtschaftlichkeit. Das Gespräch durchläuft verschiedene Phase des HRM und dabei kommt […]

Read More
6. März 2019
Die erstaunlichste Variante zum Arbeitsleben (Podcast 015)

016 Erstaunliche Variante: was hat das Arbeitsleben mit dem Eheleben gemeinsam?   Danke für Deine Bewertung auf iTunes. Je mehr Bewertungen vorliegen, desto mehr kann die HRM-Community wachsen. Dafür herzliche Dank und liebe Grüsse aus Bern, Diana P.S. Mehr hier: Freebie

Read More
3. März 2019
Du brauchst nur diese 2 Worte ändern....(Folge 103)

Ich sollte noch den Meier anrufen..... Ich muss noch das Austrittgespräch machen oder ich will noch den Meier anrufen.... oder ich will noch das Austrittsgespräch machen bemerkst Du den Unterschied?   Aber...auch so ein schreckliches Wort Ersetze dieses Wort...     Wenn Du ab sofort regelmässig informiert wirst, registriere Dich hier und Du bekommst Tipps, […]

Read More
27. Februar 2019
Wie Du Sitzungsspiele spielst (Podcast 014)

014 Sitzungen, Meetings....ein tolles Beobachtungs- und Spielfeld. Mehr hier nachzulesen:https://dianarothcoaching.com/bewaehrte-sitzungsspielchen/ Danke für Deine Bewertung auf iTunes. Je mehr Bewertungen vorliegen, desto mehr kann die HRM-Community wachsen. Dafür herzlichen Dank und liebe Grüsse aus Bern, Diana

Read More
25. Februar 2019
Körpersprache in Bewerbungsgespräche (Folge 63)

Der Körper spricht immer. Der Körper spricht immer die Wahrheit. Gesten sind nur im Kontext zu beurteilen. Was sagen die Hände im Bewerbungsgespräch über Bewerber aus. Körpersprache die älte Sprache der Welt. Ja - der Händedruck entscheidet tatsächlich zum anfänglichen Verhältnis zum Vorgesetzten/Personaler. Interessant. Wie erkennst Du die Offenheit eines Bewerbers in einem Bewerbungsgespräch. Dir […]

Read More
24. Februar 2019
Denkwiese Bern

Denkwiese die Schweizer Antwort zu Gedankentanken? Seit geraumer Zeit höre ich mit Begeisterung Reden, Vorträge per Podcast, Youtube. Dabei ist mir denkwiese aufgefallen und ich war sofort begeistert. Das hat es in der Schweiz schon lange gebraucht. Da haben „wir“ (auch diejenigen, die Wahlschweizer sind) Schweizer schon lange drauf gewartet. Jawohl! Da ich selbst immer […]

Read More
20. Februar 2019
Referenzen - 10 Tipps für Dich (Podcast 007)

007: Es gibt viele Mosaiksteine, die den Rekrutierungsprozess festigen. Da sind die Bewerbungsunterlagen, die Gespräche, das Probearbeiten, die psychologischen Test, das Assessment und auch die Referenzauskünfte. Diese Puzzle- oder Mosaiksteine ergeben ein Gesamtbild anhand dessen Vorgesetzte und Personalverantwortliche Entscheide treffen können. Je mehr gesammelt wurden, desto mehr kann das Risiko von Fehlentscheidungen reduziert zu werden. […]

Read More
1 24 25 26 27 28 33
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram