24. April 2019
9 Sätze, die eine Personalerin nicht mehr hören kann (Podcast Nr. 26)

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Dieser Satz stand in meinem Poesiealbum. Von Onkel Hans, der bei der Lufthansa als Pilot arbeitete. Daneben malte er Donald Duck. Donald Trump kannt damals noch niemand. 😉 Bunt und lustig. Und wie oft entmachtet guter, diplomatischer und passender Humor brenzlige Situationen im Geschäftsleben?   Die Betonung liegt hier […]

Read More
21. April 2019
Wenn Mitarbeiter auf Schmerzen surfen (#110)

Man kann immer wählen im Leben entweder für etwas oder gegen etwas! Das ist eine Aussage von Michelle. Was besprechen wir in diesem Podcast? Wie ist das mit Behinderten im Berufsleben? Warum sollten wir sie trotzdem oder genau deswegen einstellen? Wie gehe ich als Personaler mit Behinderten um? oder muss es eher heissen: Wie gehen […]

Read More
17. April 2019
Mitarbeitergespräche, die Witznummern sind (Podcast 023)

Ich bin so sauer, das ich so selten von guten Mitarbeitergesprächen höre. Und nun zum Mitarbeitergespräch als Beurteilungs- und Qualifikationsgespräch Laut Lehrbuch erhalten Mitarbeiter beim Qualifikationsgespräch Gelegenheit, von ihren Chefs zu erfahren, wie diese ihre qualitativen und quantitativen Arbeits- und Verhaltensziele beurteilen. Und warum? Idealerweise um die Beziehung zwischen Chef und Mitarbeiter zu vertiefen, verbessern, […]

Read More
14. April 2019
Konflikte lieber verschieben, oder was?(#109)

Konfliktgespräche schiebt man nicht raus! Aber was ist ein Konflikt? Schauen wir doch mal die Erklärungen aus dem www und diverser Bücher an. Ein Konflikt entsteht zwischen zwei oder mehreren Personen. Bei Konflikten gibt es immer Beteiligte und Betroffene. Ein Konflikt kann entstehen: innerhalb einer Person (innere Konflikte; Gewissenbisse etc.) zwischen zwei oder mehreren Personen. […]

Read More
2. April 2019
HR-Floskeln sind die DNA jeden Unternehmens (63)

Die Trainerin Fabienne Schnyder spricht zu dem Thema "Korrespondenz" im HRM. Sie sagt, " die Art der Korrespondenz ist die DNA eines Unternehmens". Weiteres Zitate aus dem Interview: "Absagen sind die Chancen eines Unternehmens sich zu positionieren." Sie berichtet, warum wir Worte wie; "leider", "bedauern" "Stellungnahme", "austreten". streichen sollten.     Fabienne erklärt das "Rottenmeier-Prinzip" […]

Read More
31. März 2019
HR-Blabla wie VUKA etc. (107)

HR-Blitzlicht Folge VUKA - AGILITÄT -Holokratie - work-life-balance - barcamps Modewörter im HR auf den Prüfstand genommen. ein kurzer Input zu Themen wie: höhere Fluktuationen Verantwortung Steile Karriere oder planbare Karriere? Anpassungsfähig in der heutigen Arbeitswelt Dies war eine HR-Blitzlicht-Folge zu Modewörter im HR. Wenn Du ab sofort regelmässig informiert wirst, registriere Dich hier und […]

Read More
27. März 2019
Wie du Mobbing ein Ende setzt (Podcast 020)

 Podcast 020         Bossing & Staffing  ist auch Mobbing   Kennst Du den Begriff Bossing? Nein, das hat nichts mit der Marke Boss zu tun. Das ist die Bezeichnung für Mobbing. Also Mobbing durch den Vorgesetzten.                 Es gibt viele Definitionen zu dem oft missverstandenen […]

Read More
24. März 2019
Kündigung (Folge 69)

Der Personalaustritt ist eine unangenehme Personalmanagementaufgabe. Unangenehm und geht uns immer wieder an die Nieren. Wie gehen wir hier nun vor? Was ist zu beachten? Was sollte man keinesfalls tun? Was macht der Vorgesetzte? Was macht der Personaler? Diese und mehr Fragen werden in diesem Podcast beantwortet. HRM ist mehr als eine Dienstleistung, HRM ist […]

Read More
24. März 2019
Achtung: Frühfluktuation!!! (Folge 106)

Das Eintrittsgespräch/das Einführungsgespräch sollte grosse Beachtung geschenkt werden. Das erste Bindungsgespräch. So wichtig. Je mehr Sicherheit neue Mitarbeiter erhalten, desto schneller sind sie produktiver. Als Mitglied des HR-Infoletters erhältst Du den Zugang zur HR-Bibliothek. Dort ist ein Eintrittsgespräch als Checkliste hinterlegt. Sei doch dabei! Wenn Du ab sofort regelmässig informiert wirst, registriere Dich hier und […]

Read More
20. März 2019
3 Tricks um in Rekordzeit Klatschtanten zum Schweigen zu bringen (Podcast 017)

017 Klatsch Tratsch - Petzen Maulen Klagen Beschuldigen Rätschen In Berndeutsch gibt es ein schönes Wort "Rätschitante"...das ist eine weibliche Petze. Petze ist das Wort aus Kindheitstagen, welches ein Schimpfwort unter uns Kindern war. Man konnte eine Heulsuse sein ...man konnte eine Schlechtenoteschreiberin sein...sogar die Streberin war noch so okey....aber niemals eine Petze. Wie war […]

Read More
1 23 24 25 26 27 33
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram