15. November 2016
Wer oder was beeinflusst die Personalplanung?

Die Entwicklung der Branche  in der Du arbeitest, beeinflusst die Personalbedarfsplanung wie die Personalplanung. Personalplanung - klar - oder? Weiter ist es die Konjunktur, die wir so gut merken, wenn wir nah am Markt dran sind. Aber was ist mit den Veränderung der Marktstruktur. Neue Anbieter kommen auf dem Markt - neue Produkte erobern den […]

Read More
24. Oktober 2016
Profi-Bewerbungsfragen

5 HR-Experten & die bekannteste Motivationstrainerin Deutschlands beantworteten mir exklusiv diese Frage: „Welche Bewerbungsfrage (Lieblingsfrage) ist Dir wichtig - und warum?"       Jörg Buckmann, ehemaliger Personalleiter der Züricher Verkehrsbetriebe, Leiter Personalpolitik der SBB und mehr als 20 Jahre HR-Generalistenerfahrung hat mit seiner eigenen Firma www. buckmanngewinnt.ch „frechmutiges“ Personalmarketing im Fokus. Jörg Buckmann schreibt: […]

Read More
18. Oktober 2016
Augenmuster in Bewerbungsgesprächen

[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Körpersprache im Bewerbungsgesprächen[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_single_image image="624" img_size="medium" alignment="center"][vc_column_text]Augen der Blick in die Seele. Was bedeutet dieser Blick in der Personalgewinnung? Gute Personalgewinnung bedeutet konzentrierte Aufmerksamkeit. Werfen wir einen Blick auf die Körpersprache in einem Bewerbungsgespräch. Welche Fragen stellt sich die Personalerin während des Gesprächs? Warum hebt dieser Bewerber beim Nachdenken den Mittelfinger zur Nase und reibt sich diese? […]

Read More
16. Oktober 2016
7 Zwerge - aber 8 Personalplanungsteilgebiete

Personalmanagement beinhaltet auch gute Personalplanung. Keine Feuerwehrübungen. Ganz und kurz und schmerzlos...die Personalplanung hat acht wesentliche Teilgebiete. Personalbeschaffungsplanung? (Planung der Art und Weise, wie Du neue Mitarbeitende beschaffst.Intern/extern, Medien etc.). Berufsausbildungsplanung (Welche Ausbildungsplätze? Wie viel? Wer bildet aus? Wer muss dazu ausgebildet werden?) Die Personalentwicklungsplanung (abgleitet durch die Firmenstrategie) Die Nachfolgeplanung (Chef X geht Tag […]

Read More
25. September 2016
Aufruf zur Blogparade: HRM & Führung im Jahr 2030

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Aufruf zur Blogparade:  HRM im Jahr 2030   ­ Du beschäftigst Dich mit dem Thema HRM, Führung, Mitarbeitende, Menschlichkeit in der Zusammenarbeit? Du bist der Überzeugung, dass es eine gute Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und  HR-Verantwortlichen braucht ? Eine Zusammenarbeit, die über reines Leistungsdenken und bloßes Funktionieren hinausgeht? Du bist überzeugt, dass das HRM und […]

Read More
17. September 2016
kurzer Rekrutierungstipp...

Verwechsele den Charakter eines Bewerbers nicht mit seinem Verhalten in einem Bewerbungsgespräch. Menschen sind nicht...sie verhalten sich....gemäss ihrer besten Verhaltensoption...just in diesem Moment...   Herzlicher Gruss, Diana   PS. Online-Coachings mit einem kostenfreien Impulsgespräch hier:kontakt@dianarothcoaching.com

Read More
1 3 4 5
© rodigomi GmbH
envelopephone-handset linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram