Ausbildung
zum "HRM-Coach"
Du arbeitest im HR und betreust Mitarbeitende und Vorgesetzte?
Immer wieder kommst Du an Deine Grenzen, insbesondere, wenn man Ratschläge von Dir verlangt?
Immer wieder hast Du Probleme Dich abzugrenzen?
Oftmals fragst Du Dich, ob Du richtig reagiert hast?
Wäre es nicht wunderbar, innerhalb von
wenigen Monaten die wichtigsten Methoden zum HRM-Coaching zu lernen?
Geniesse eine Einzelausbildung zum HRM-Coach und setze im Alltag um.
Somit wirst Du:
anerkannten, professionellen Sparringpartner mit erweiterten sozialkompetenten Fachverstand ?
Diese Ausbildung geht leicht, gelassen und höchsteffektiv.


Diana Roth, HRM-Coach
In dieser Ausbildung erhältst Du das beste Wissen aus vier anerkannten Coachingausbildungen der letzten 20 Jahre in einer einmaligen Essenz vermittelt.
Damit gelingt Dir der nächste Karriereschritt, denn Du bist damit einzigartig auf dem Arbeitsmarkt.
(inkl. Ausbildung zum Bewerbungscoach)
Level 1
Was ist HRM-Coaching?
Coachingtheorien
Was hat Coaching mit mir zu tun?
Wie ist ein Coachingprozess in der HR-Praxis?
Worauf muss ich in meiner Rolle achten?
Wie schaffe ich die klare Trennung zwischen meiner Rolle als Personalverantwortliche und die des HRM-Coachs©.
Level 1
Bewerbungscoaching.
Die wichtigsten Tools.
.
Level 1
HR-Supervision 1 und 2
Wir behandeln Deine eigenen HR-Herausforderungen.
Ich stehe Dir für Deine Fragen und Deine Persönlichkeitsentwicklung als HR-Verantwortliche zur Seite.
Wir behandeln Deine Themen. Praxisnah und mit klarem Fokus.
Level 2 beinhaltet 4 x 60 Minuten. Mit dem Abschluss des Levels, bist Du in der Lage Bewerbungscoachings zu gestalten. Weiter hast Du erste Einsichten in das Tun eines Coachs. Die persönlichen Coachings werden Dich befähigen Selbstreflexion zu erleben.
Bei alleinigem Buchen dieses Levels beträgt Deine Investition 2400 Euro. Solltest Du im direkten Anschluss Level 2 buchen, werden Dir 400 Euro angerechnet. Damit werden die weiteren Module günstiger.
Level 2
Die verschiedenen Coachee-Typen
Welche Coachingmethode kommt bei welchem Coachee (Mitarbeitenden) besonders gut an?
Wie gehe ich professionell, wertschätzend und abgrenzend vor?
Was ist ein no go im Coaching?
Level 2
Businesscoaching
Level 2
Zielvereinbarungstechniken im HRM-Coaching
prozessorientiertes HRM-Coaching
Du erlernst systemische Fragetechniken, die im HRM einen grossen Mehrwert haben.
Du lernst eine erste Methode im HRM-Coaching
Weiter: Du erarbeitest Dein Coachingskonzept für Deine HRM-Praxis.
Nachdem Level 2 bist Du in der Lage Businesscoaching und prozessorientiertes HRM-Coaching vorzunehmen und erfolgreich anzuwenden. Die Investition dieses Levels beträgt 4000 Euro. Solltest Du im direkten Anschluss Level 3 buchen, erhältst Du 900 Euro angerechnet und damit eine deutliche Ermässigung des Level 3.
Level 3
Emotionscoaching
Level 3
Systemisches Coaching
Level 3
.
Mentalcoaching
Level 3
Weitere Coachingmethoden und Skills.
Change Management durch Techniken begleiten.
Einsatz von Rollenspiele
Hausaufgaben und intensives Vertiefungsseminar
Du bringst Deine Praxisbeispiele, die wir 1 zu 1 bearbeiten.
Level 3
Weitere Coachingmethoden und Skills.
Hausaufgaben und intensives Vertiefungsseminar
Du bringst Deine Praxisbeispiele, die wir 1 zu 1 bearbeiten.
Level 3
Vorbereitung zum Abschluss der Coaching-Ausbildung.
Abschlusstest mit Video:
Live-Coaching
Reflektion
Präsentation des eigenen Coaching-Konzepts.
Level 3
weitere Methoden
Anwendung, Praxis, Stolpersteine, Übungen,
Besprechung der eigenen Coachingfragestellungen
Modul 3
Abschlussprüfung
Überreichung Teilnehmerzertifikats:
HRM-Coach
intensive Nachbesprechung (90 Minuten)

Peggy_Marco / Pixabay
Bitte beachte, dass Du bei Buchung aller drei Module zu Anfang dieser Ausbildung nur einen Pauschalbetrag von 12 000 Euro zahlen darfst. Als HR-Club-Mitglied erhältst Du eine wesentliche Vergünstigung. Bitte frage im ersten Gespräch danach.
Informationen:
Die Studiumszeiten (Online-Akademie) richten sich nach Dir.
Damit gelingt es Dir diese Ausbildung gut parallel zu Deinem Tagesgeschäft, Ferien zu absolvieren.
Die Settings finden online per Zoom statt.
Du kannst unsere Session aufnehmen und mehrfach nachschauen.
Du erhältst jeweils Unterlagen zu dem jeweiligen Thema.
Eine Lernsession dauert zwischen 60-120 Minuten (je nach Modul).
Bitte rechne mit Nachbearbeitungszeiten bis zu 120 Minuten pro Treffen.
Deine Investition für Level 1 des HRM-Coachs
beträgt 2400* Euro (plus MWST) oder CHF.
Die Gesamtausbildung zum HRM-Coach mit 3 Modulen beträgt eine Laufzeit von mindestens 9 Monaten (verlängerbar auf 12 Monate). Die Abbuchung erfolgt durch unseren Partner digistore 24 GmbH.

Meine Name ist Diana Roth.
Als Herzblutpersonalerin und Businesscoach habe ich für die beiden Institute: SMI, Köniz und MBWZ, Zürich mehr als 500 Coachs ausgebildet. Zudem arbeite ich als Prüfungsexpertin, Leadershiptrainerin und HR-Fachexpertin.
Bitte entnehme alle Referenzen meiner Hauptseite
sowie meinen Linkedin-Empfehlungen.
Wenn Du an dieser Ausbildung interessiert bist, dann kontaktiere mich direkt. Am besten auf Linkedin. Hier bin ich unter dem #Herzblutpersonalerin zu finden.
Diese Ausbildung ist intensiv, sehr individuell und beinhaltet ein 1:1 Training.
Die Persönlichkeit des Studierenden entscheidet über jeden Ausbildungsschritt.
In einer persönlichen Besprechung erfährst Du mehr über Ablauf, Deinen persönlichen Mehrwert und Deiner zeitlichen wie finanziellen Investition.
Bitte beachte: ich vergebe nur 2 Plätze im Jahr für diese Einzelausbildung.
Die Buchung geht über digistore 24 GmbH.
Es gibt viele Lösungen, aber nur eine perfekte...die findest Du mit einem HRM-Coaching.

Eine Investition in Wissen
bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
dianarothcoaching (rodigomi GmbH)
Bleichestrasse 50
3066 Stettlen/Bern
Personalfachfrau mit eigenössischem Fachausweis
Erwachsenenbildnerin HF
Systemischer Coach Uni of A.Sciences
Schweiz
Vertreten durch:
Diana Roth
Kontakt:
Telefon: 78 615 65 32
E-Mail: kontakt@dianarothcoaching.com
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregisteramt Bern SHAB NR.100 Publikation 6690132
Streitschlichtung
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für
außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Als Verbraucher gibt dies
die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit der OnlineBestellung
zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.
Die Streitbeilegungs-Plattform unter dem externen Link
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?
event=main.adr.show erreichbar.
Datenschutzbeauftragte:
Diana Roth (Schweiz)
E-Mail: kontakt@dianarothcoaching.com
Datenschutz-Vertretung in der EU mit Sitz in Hamburg
VGS Datenschutzpartner UG
Am Kaiserkai 69
2057 Hamburg/D
link: info@datenschutzpartner.eu
Website: https://datenschutzpartner.eu/
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen Urheberrecht. Bilder, die hier abgedruckt sind, sind selber hergestellt oder gekauft (eigene Bilder Fotograf). Weiter sind Bilder von https://pixabay.com/de/photos/ aus der kostenfreien, öffentlichen Bibliothek genutzt worden.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
