HR-Weiterbildungs-Club für HR-Abteilungen

Online-Weiterbildungssessions nur für Personaler:innen

Der HR-Club© dient Ihren Personalverantwortlichen zum Austausch zu allen HR-Fragen, die sie täglich umgeben. Weiter erfolgen regelmässige Weiterbildungs- und Schulungseinheiten zu modernen HR-Themen. Ob Sie das Basispaket oder das VIP-Paket wählen: die Weiterbildung Ihrer HR-Abteilung ist damit guten Händen. 

Hier treffen sich HR-Verantwortliche von verschiedenen Unternehmen und Branchen zum fachlichen Austausch. Mal sind es arbeitsrechtliche Frage, mal sozialversicherungsrechtliche oder nur eine Idee, wie man dieses schwierige Gespräch mit dem Mitarbeiter führt. Hier erhalten Sie Weiterbildungseinheiten, Schulungen, Zoominare, Webinare, Checklisten, Vorträge und Einzelsessions.

Zudem gibt es Themenwochen  und Ihre Personaler erhalten Videoimpulse mit hoher praktischer Relevanz.  
Der Austausch in geschlossener HR-Gruppe uvm. – praxisnah & kurzweilig, mit Lösungen für Dein HR-Business.

In diesen Webinaren können Sie sich mit anderen HR-Profis austauschen und neue Kontakte knüpfen.
 
Das Angebot gilt vorrangig für Schweizer Unternehmen, die mit der Schweizer Gesetzgebung und Rahmenbedingungen arbeiten - aber auch international tätig sein können. 

Ihr Nutzen als Firma - das Nutzen Ihrer HR-Mitarbeitende:

Zoominare, Webinare, Vorträge, Q&A zu Themen aus dem HR-Welt.

Ab 2026 werden die Thementreffen ca. 40-60 Minuten dauern.

Die Zoominare finden an Dienstagen* statt. Ihre Mitarbeitenden können live dabei sein oder die Aufzeichnung nachschauen.

Weitere HR-Filme werden regelmässig in der Gruppe kostenfrei und zusätzlich von mir freigegaben. 

.

Folgende Leistungen (immer online) sind 

abrufbar:

Package Basis

bis 3 Personaler 620 CHF 

bis 5 Personaler 1100 CHF 

bis 30 Personaler 5000 CHF/ bis 60 Personaler 8000 CHF.

Package VIP

Leistung plus Analysegespräch intensiv, Halbtagestraining, 30 Minuten pro Coachinggespräch und Coachingsession für HR-Leitung

bis 5 Personaler 2500 CHF 

bis 30 Personaler 5000 CHF

bis 60 Personaler 8000 CHF

Präsenzeinheiten können ebenfalls in Ihren Firmenräumlichkeiten o.a. dazu gebucht werden.


Regelmäßige HR-Inofs

Als HR-Club©-Mitglied bekommen Ihre HR-Mitarbeitender die neusten HR-Infos, meine Begleitung, Fragesessions, Coachingzeit, Vertraulichkeit, Sicherheit und Weiterbildungseinheiten. 

Es stehen aktuelle HR-Themen im Mittelpunkt.

Personaler tauschen sich aus und sammeln Lösungsimpulse.

Als HR-Club©-Mitglied erhalten Ihre HR-Mitarbeitende den Zugang zu einer geschlossenen HR-Gruppe (WhatsApp), in der Sie jederzeit alle Ihre Fragen stellen können.

Die Beantwortung erfolgt durch Diana Roth oder durch die Teilnehmenden der Gruppe.

 

Rechtliche wie sozialversicherungsrechtliche Fragen können gestellt werden - die Antworten erfolgen jedoch nicht von Juristen sondern Personalern. Der HR-Club ersetzt keine juritistische Beratung. 

Das Format ist bewusst interaktiv gehalten und dient nicht der Wissenvermittlung sondern dem  aktiven Austausch unter uns. Den KMU Personalverantwortlichen - vorrangig mit Wohnsitz Schweiz.

Du kannst aktiv oder passiv dabei sein. Wenn Du Fragen dazu hast, melde Dich per E-Mail bei mir kontakt[ät]dianarothcoaching[punkt]com

Wer organisiert den HR-Club?

Meine Name ist Diana Roth.

Ich vertrete die Marke Herzblutpersonalerin© und bilde Personalverantwortliche des Mittelstands kontinuierlich weiter.

Mehr als 100 Referenzen sind auf meiner Seite nachzulesen.

Meine Vision ist es:

Personalverantwortliche des Mittelstands ganz, ganz gross zu machen.

Denn sie sind das HERZ einer jeden Unternehmung.

Sie können den Unterschied machen.

In der HRM-Akademie biete ich Dir zudem Kurse, Mentorings, Supervisionsgruppen und Weiterbildungen im Bereich HR an.

Meine HR-Fachbücher im KLV-Verlag, SpringerGabler-Verlag, businessvillage Verlag oder WEKA-Verlag bieten weiteren Wissensinput.

Zudem warten mehr als 340 Podcastfolgen zum HRM hier auf dich:

Ich freue mich Dich im HR-Club kennen zu lernen und weiter zu bringen.

HeRzlicher Gruss,
Diana

 

 

 


Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

HR ist kein Kostenfaktor – HR ist ein Hebel.
Und wer sein HR-Team fit hält, spart bares Geld und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

Darum lohnt sich der HR-Club für Unternehmen:

  • Weniger Fluktuation – gut ausgebildete HR-Teams erkennen Risiken früh und binden Talente besser.

  • Weniger Krankheitsabsenzen – aktuelles HR-Know-how schafft gesunde Prozesse und klare Regeln.

  • Schnellere Besetzungen – Recruiting-Wissen aus erster Hand verkürzt die Time-to-Hire.

  • Mehr Sicherheit – rechtlich und fachlich up to date, kein Risiko durch veraltetes Wissen.

  • Stärkere Positionierung – Ihr HR-Team überzeugt Geschäftsleitung und Führungskräfte mit Fachkompetenz.

Das Ergebnis: Ihre HR-Abteilung arbeitet nicht mehr reaktiv – sie steuert aktiv den Unternehmenserfolg.


Der Effekt für Sie als Geschäftsleitung

  • Sie haben die Gewissheit, dass Ihr HR-Team alle relevanten Themen abdeckt – vom Recruiting bis zu schwierigen Gesprächen.

  • Sie investieren in Wissen, das sofort wirkt – keine trockene Theorie, sondern umsetzbare Praxislösungen.

  • Sie binden Ihr Team an das Unternehmen – HR-Mitarbeitende, die sich entwickeln dürfen, bleiben motiviert und loyal.

Kurz: Sie sparen Kosten, gewinnen Zeit und setzen ein klares Zeichen für Professionalität.


Das Ganze verpackt in einer klaren Struktur: fixer Preis, volle Leistung, sofortiger Nutzen.

👉 Unternehmen, die dabei sind, verschaffen sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.


Soll ich Dir diesen Nutzen-Teil so umschreiben, dass er noch provokativer wirkt? Zum Beispiel mit einer Headline wie:
„Wer sein HR-Team nicht fit hält, zahlt doppelt: durch Fluktuation, Absenzen und schlechte Entscheide.“

Quartal 1 - 2026

Personalprozesse

13.01.2026

Quartal 2 - 2026:

Konfliktlosenwissen (aus der Ausbildung)

10.03.2025

Quartal 3 -2026:

Tricks und Tipp im konstruktiven Umgang mit herausfordernden FKs

23.06.2026

Quartal 4 - 2026:

HR-Psychologie 

01.09.2026